top of page
Image by Barby Dalbosco

ANGEBOT KLANGMASSAGE

Klangbehandlungen mit Instrumenten und Stimme

Die Klangbehandlung dauert rund eine Stunde. In einem kurzen Vorgespräch besprechen wir Ihr Anliegen und den Ablauf. Nach der Klangarbeit (ca. 45 Min.) gibt es Zeit zum Nachspüren.

 

Ich arbeite mit der Monochord-Klangliege, tibetischen Klangschalen, Stimmgabeln, Kristall-Klangstäben und meiner Singstimme. Bei der Klangmassage liegen Sie bekleidet auf der Klangliege.

 

Das lauschende Hören der obertonreichen Klänge und das achtsame Spüren der feinen Vibrationen über den Körper ermöglichen eine Tiefenentspannung und Harmonisierung von Körper, Geist und Seele.

 

Die Behandlungen finden in meinem Atelierraum in Zürich Altstetten statt. Kosten nach Absprache.

IMG_6969.jpg
IMG_6985.jpg
IMG_7002.jpg
Klangschalen

Die Klangschalen (singing bowls) unter-schiedlicher Grösse werden behutsam auf den bekleideten Körper aufgelegt oder um die Liege herum platziert und zum Klingen gebracht.

Die erzeugten Schwingungen regen den Energiefluss an und unterstützen u.a. das Auflösen von Blockaden und Verspannungen.

Das abschliessende Klangbad schafft den Raum für besondere Hör- und Resonanzerlebnisse.

MONOCHORD-KLANGLIEGE

Die Klangliege ist ein grosser Resonanzkörper, auf dem man bequem liegen kann. Die Unterseite ist mit über 50 Seiten bespannt.

 

Durch das Streichen/Anzupfen der Seiten wird der ganze Körper sanft ins Schwingen gebracht und quasi von innen heraus «massiert».

 

Der wohltuende Klangteppich ermöglicht tiefe Entspannungszustände. Durch das reiche Obertonspektrum beginnt die Klangliege zudem mit der Zeit zarte Melodien zu «singen».

Stimmgabeln

Die Stimmgabeln werden sanft angeschlagen und ans Ohr gehalten oder an ausgewählten Meridianpunkten am Körper aufgesetzt. 

Die Vibration wird auf die Nerven- und Immunzellen übertragen und bewirkt einen angenehmen Zustand moderater Wachheit. 

 

Die Behandlung trägt dazu bei, dass sich das vegetative Nervensystem (wieder) in die optimale «Stimmung» einbalanciert.

bottom of page